- Einfache Suche
- Erweiterte Suche
- Neu eingetroffen
- Stöbern
- Meine Ausleihen
- Meine Reservierungen
- Meine Listen
Suche in allen Kategorien
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | ||
2 Sortierung | ||
3 Sortierung |
AGR
Ban
Saatgut : Wer die Saat hat, hat das Sagen
Banzhaf, Anja, 2016Verfügbar |
Ja (1)
![]() |
Exemplare gesamt | 1 |
Exemplare verliehen | 0 |
Reservierungen | 0Reservieren |
Medienart | Buch |
ISBN | 978-3-86581-781-5 |
Verfasser | Banzhaf, Anja
![]() |
Systematik | AGR - Agrar... |
Schlagworte | Agrarindustrie, Saatgut |
Verlag | oekom |
Ort | München |
Jahr | 2016 |
Umfang | 271 S. |
Altersbeschränkung | keine |
Sprache | deutsch |
Verfasserangabe | Anja Banzhaf |
Illustrationsang | Ill. |
Annotation | Vielfalt säen, Vielfalt ernten "Wer die Saat hat, hat das Sagen." Dieses Sprichwort bringt es auf den Punkt: Wer unser Saatgut kontrolliert, kontrolliert die gesamte Nahrungsmittelkette. Die Agrarindustrie versucht welweit die Kontrolle über die Saat zu übernehmen. Doch vielerorts kämpfen Bäuerinnen und Gärtner dafür, über ihr Saatgut und ihre Art der Landwirtschaft selbst zu bestimmen. Sie geben ihr Saatgutwissen weiter, tauschen bäuerliche Sorten und erproben zukunftsfähige Wege der Zusammenarbeit. Welche Wege Samengärtner, Züchterinnen und Aktivistinnen finden, um die Sortenvielfalt zu erhalten, schildert dieses Buch - und macht dabei Lust, beim Samengärtnern selbst dabei zu sein. |
Leserbewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben