Almen im Tennengebirge : Ergebnisse eines interdisziplinären Projektes in den Salzburger Kalkalpen

Weingartner, Herbert, 2008
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Verfasser Weingartner, Herbert Wikipedia
Verfasser Anzengruber, Martin Wikipedia
Verfasser Prüller, Stefan Wikipedia
Beteiligte Personen Weingartner, Herbert [Hrsg.] Wikipedia
Systematik GEO - Geographie
Schlagworte Klima, Vegetation, Almwirtschaft
Verlag Selbstverlag der Arge Landschaft und Nachhaltige Entwic
Ort Salzburg
Jahr 2008
Umfang VI, 89 S.
Altersbeschränkung keine
Band 1
Reihe Landschaft und nachhaltige Entwicklung
Sprache deutsch
Verfasserangabe Herbert Weingartner ; Martin Anzengruber ; Stefan Prüller. Herbert Weingartner
Illustrationsang Ill., Abb., graph. Darst.
Annotation Im weltweiten Vergleich stellt der Alpenraum die am intensivsten genutzte Gebirgsregion der Erde dar. Eine besondere Rolle in den Alpen hatte seit jeher die Almwirtschaft inne, die im Laufe der Geschichte ein unverwechselbares Landschaftsbild entstehen ließ. Zunehmend beginnen sich aber die sozioökonomischen Veränderungen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im Landschaftsbild und im Landschaftsökosystem bemerkbar zu machen. Die Beiträge im vorliegenden Band widmen sich diesen Veränderungen und versuchen anhand von Beispielalmen aus den Salzburger Kalkalpen Ursachen aufzuzeigen und Zusammenhänge zu erhellen.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben