- Einfache Suche
- Erweiterte Suche
- Neu eingetroffen
- Stöbern
- Meine Ausleihen
- Meine Reservierungen
- Meine Listen
Suche in allen Kategorien
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | ||
2 Sortierung | ||
3 Sortierung |
GPB
Dic
Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt
Dickie, John, 2021Verfügbar |
Ja (1)
![]() |
Exemplare gesamt | 1 |
Exemplare verliehen | 0 |
Reservierungen | 0Reservieren |
Medienart | Buch |
Verfasser | Dickie, John
![]() |
Beteiligte Personen | Gabler, Irmengard [Übers.]
![]() |
Systematik | GPB - Geschichte und Politische Bildung |
Schlagworte | Geheimbund, Macht, Imperialismus, Rassismus, Freimaurer, Demokratie, Gesellschaftsformen, Loge, Sexismus |
Verlag | Fischer |
Ort | Frankfurt a. M. |
Jahr | 2021 |
Umfang | 544 S. |
Altersbeschränkung | keine |
Auflage | 5. Auflage |
Sprache | deutsch |
Verfasserangabe | John Dickie. Irmengard Gabler [Übers.] |
Illustrationsang | Fotos, Abb. |
Annotation | Der Historiker John Dickie entlarvt Mythen und zeigt doch: Seit ihrer Gründung haben die Freimaurer die Geschicke des Westens mitgelenkt. Er deckt das fundamentale Paradox auf, wie ausgerechnet ein geheimer und exklusiver Männerbund entscheidend zur Verbreitung der westlichen Werte von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität beigetragen hat. Dickie erklärt, wie die Maurer einerseits zu Gentlemen und Vorreitern neuer demokratischer Gesellschaftsformen wurden und wie sie andererseits trotzdem Nährboden für korrupte und autoritäre Organisationen sein konnten, wie für die sizilianische Mafia und für den Ku Klux Klan. Von der Schlüsselrolle der Freimaurer in den aufkeimenden europäischen Nationalstaaten bis hin zu Fragen von Imperialismus, Rassismus und Sexismus zeigt Dickie auf, wie tief die Werte der Freimauer in den Kerndebatten westlicher Gesellschaften verankert sind. |
Leserbewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben