- Einfache Suche
- Erweiterte Suche
- Neu eingetroffen
- Stöbern
- Meine Ausleihen
- Meine Reservierungen
- Meine Listen
Suche in allen Kategorien
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | ||
2 Sortierung | ||
3 Sortierung |
BLU
Möl
Zwischen Bullerbü und Tierfabrik : Warum wir einen anderen Blick auf die Landwirtschaft brauchen
Möller, Andreas, 2018Verfügbar |
Ja (1)
![]() |
Exemplare gesamt | 1 |
Exemplare verliehen | 0 |
Reservierungen | 0Reservieren |
Medienart | Buch |
ISBN | 978-3-579-08724-5 |
Verfasser | Möller, Andreas
![]() |
Systematik | BLU - Biologie, Landwirtschaft, Umwelt |
Schlagworte | Gesellschaft, Konsum, Landwirtschaft, Agrarindustrie, Tierwohl |
Verlag | Gütersloher Verlagsh. |
Ort | Gütersloh |
Jahr | 2018 |
Umfang | 235 S. |
Altersbeschränkung | keine |
Auflage | 2. Aufl. 2019 |
Sprache | deutsch |
Verfasserangabe | Andreas Möller |
Annotation | Nirgendwo prallen urbanes Lebensgefühl und ländliche Wirklichkeit so hart aufeinander wie beim Thema Landwirtschaft. Während Stadtmenschen auf dem Land das Ursprüngliche suchen und erschrocken auf Bilder der "Agrarindustrie" reagieren, erfahren sich Bauern als Getriebene von Verbrauchern und Weltmarkt. Die Folge ist eine zunehmende Entfremdung zwischen Stadt und Land, die weit über die Landwirtschaft hinausgeht. Dieses Buch überbrückt die kommunikativen Gräben zwischen Kritikern und Kritisierten. Es erklärt, wie Landwirte heute arbeiten, welchen Zwängen sie unterliegen und auf welche Zukunft sie zusteuern. Aber auch, wo sie Wünsche und Ängste der Bevölkerung ernster nehmen müssen als bisher. Ein Plädoyer für einen neuen Gesellschaftsvertrag mit dem Land un der Landwirtschaft jenseits von "konventionell" und "bio"! |
Leserbewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben